Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat

Gemeinsam für Kompetenz

Über AdAR e.V.Mitglied werden

Wer wir sind

Seit 2011 ist der Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) die umfassende Interessenvertretung für Aufsichtsräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist der erste Ansprechpartner für Mandatsträger und deren Unternehmen zu allen Fragen und Inhalten der Aufsichtsratsarbeit. Aufgrund seiner erstklassigen Expertise und Zusammensetzung aus führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis hat sich AdAR als unabhängige Institution und privilegierter Ansprechpartner, insb. auch der Politik und DCGK-Kommission, etabliert. So sind zwei Vorstandsmitglieder des AdAR auch Mitglieder der DCGK-Kommission, wirkt AdAR an der Berichterstellung des jährlichen FüPoG-Monitorings mit, organisiert jährlich über 20 Veranstaltungen, darunter bereits zum 14. Mal die größte Aufsichtsratskonferenz, gibt die zentrale Zeitschrift für Aufsichtsräte, die BOARD, als Mitgliederzeitschrift heraus und erstellt in Kooperation mit einem seiner Fachmitglieder die jährliche Aufsichtsratsstudie.

AdAR auf einen Blick

Wofür wir stehen

Der Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) unterstützt und fördert Mandatsträger sowie die Unternehmen in der Erreichung einer professionellen, effektiven und gewissenhaften Aufsichtsratsarbeit zur Stärkung einer krisenresistenten, auf nachhaltiges Wachstum gerichteten und sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung unter Berücksichtigung von Diversität bewussten Unternehmenskultur. AdAR bringt die verschiedenen Stakeholder zusammen und bietet seinen Mitgliedern damit ein umfassendes Netzwerk mit einem vielfältigen Leistungsangebot.

Unsere Fachmitglieder - eine breite Kompetenzbasis

Die AdAR-Fachmitglieder verfügen über eine besondere Expertise im Bereich der Aufsichtsratsarbeit und bringen diese in den Verein ein. Sie arbeiten aktiv auf inhaltlicher Ebene mit, indem sie sich in den Fachausschüssen engagieren und Fortbildungsangebote organisieren.

Unsere Partner - ein starkes Netzwerk

AdAR pflegt mit ausgewählten Partnern eine enge und integrierte Zusammenarbeit zur Förderung der Aufsichtsratsarbeit in der DACH-Region. Hierzu entwickelt AdAR gemeinsam mit seinen Partnern zusätzliche inhaltliche Angebote zur Entwicklung und Professionalisierung der Aufsichtsratsarbeit, wie z.B. gemeinsame Veranstaltungen oder Stellungnahmen.

Rückblick -

13. Frankfurter Aufsichtsratstag

Am 26. September 2024 fand der 13. Frankfurter Aufsichtsratstag, organisiert vom Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) e.V., im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof statt. Der diesjährige Kongress stand unter dem Motto: Optimale Informationsversorgung – starker Nominierungsausschuss – Überbordende Regulatorik?.
Auch dieses Jahr gab es einen regen persönlichen Austausch vor Ort.

Aktuelle Downloads

Nachfolgend finden Sie aktuelle AdAR-Schriftwerke wie bspw. Studien und Stellungnahmen zum Download.