Ordentliche Mitgliedschaft
Ordentliche Mitglieder bei AdAR können nur natürliche Personen werden, die selbst einen Bezug zur Aufsichtsratsarbeit haben. Zielgruppe sind vor allem Mandatsträger, aber auch Wissenschaftler und Praktiker und damit solche Personen, die sich dem Verein und seinen Zielen besonders verbunden fühlen, ohne dass eine Fördermitgliedschaft oder Fachmitgliedschaft in Betracht käme.
Dank der Fördermitgliedschaft stellt eine Gesellschaft all ihren Aufsichtsräten das AdAR-Leistungsspektrum zur Verfügung, weshalb sie vorrangig in Betracht gezogen werden sollte, wenn mehrere Aufsichtsratsmitglieder einer Gesellschaft Interesse am AdAR-Angebot haben oder die Gesellschaft ihre Aufsichtsräte aus einer Hand bei der Aus- und Fortbildung unterstützen möchte, um ihrer Pflicht aus Ziff. 5.4.1 DCGK nachzukommen.
Eine Fachmitgliedschaft kommt für Unternhemen - insbesondere Kanzleien und Beratungsgesellschaften - in Betracht, die ihre Expertise in den Verein einbringen und aktiv auf inhaltlicher Ebene mitarbeiten wollen, etwa durch die Mitarbeit in Fachausschüssen, mit Vorträgen und Präsentationen.