Der jährliche Aufsichtsratstag

Der Frankfurter Aufsichtsratstag ist die zentrale Jahreskonferenz des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat (AdAR) e.V. und die bedeutendste Veranstaltung für Aufsichtsräte im deutschsprachigen Raum.

Im Jahr 2025 findet der Frankfurter Aufsichtsratstag bereits zum 14. Mal statt und bringt jährlich mehrere hundert Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Austragungsort ist stets eine exklusive Location, wie zuletzt etwa das Steigenberger Icon Frankfurter Hof.

Jedes Jahr stehen hochkarätige Referentinnen und Referenten auf dem Programm, darunter DAX-Aufsichtsräte und -Vorstände, Mitglieder der DCGK-Kommission, führende Politiker, namhafte Wissenschaftler und weitere renommierte Expertinnen und Experten.

Der Frankfurter Aufsichtsratstag steht für:

  • relevante Themen rund um Aufsichtsratsarbeit, Regulierung und Corporate Governance,

  • exklusive Einblicke und strategische Impulse auf höchstem fachlichem Niveau,

  • intensiven Austausch in den Kaffeepausen, beim gemeinsamen Mittagessen sowie beim

  • exklusiven Vorabenddinner mit Dinner Speech.

Die Teilnahme ist für AdAR-Mitglieder kostenlos. Externe können für eine Teilnahmegebühr teilnehmen, wobei die Mitglieder unserer Kooperationspartner von Sonderkonditionen profitieren. Die genauen Konditionen werden auf der jeweiligen Veranstaltungsseite angezeigt.

Rückblick -

13. Frankfurter Aufsichtsratstag

Am 26. September 2024 fand der 13. Frankfurter Aufsichtsratstag, organisiert vom Arbeitskreis deutscher Aufsichtsrat (AdAR) e.V., im Steigenberger Hotel Frankfurter Hof statt. Der diesjährige Kongress stand unter dem Motto: Optimale Informationsversorgung – starker Nominierungsausschuss – Überbordende Regulatorik?.
Auch dieses Jahr gab es einen regen persönlichen Austausch vor Ort.