AdAR-Netzwerk: Austausch auf Augenhöhe

Eine Mitgliedschaft im AdAR ist mehr als eine formale Zugehörigkeit – sie ist die Eintrittskarte zu einem der exklusivsten Netzwerke für Aufsichtsräte und Corporate Governance-Experten im deutschsprachigen Raum.

Für Mandatsträger ist der Austausch auf Augenhöhe essenziell. Daher fördert AdAR den Austausch seiner Mitglieder aktiv und zielgerichtet, um Mandatsträgern Raum für informelle, vertauliche Gespräche mit anderen Mandatsträgern, aber auch Experten und Headhuntern, zu bieten. Dies erreicht AdAR mit über 20 Veranstaltungen jährlich, von denen viele in Präsenz stattfinden. Ob in Berlin, Hamburg, Frankfurt, München oder Düsseldorf – AdAR bringt relevante Persönlichkeiten zusammen.

Unsere Formate für gezielte Vernetzung:

  • jährliche Kongresse, darunter der Frankfurter Aufsichtsratstag, der ESG-Kongress und die Corporate Governance Konferenz

  • Regionale Treffen in Form von Business-Lunches und -Breakfasts sowie Workshops mit Raum für persönlichen Austausch

  • Interaktive Webinare, die den Dialog fördern und nicht nur auf reine Wissensvermittlung ausgerichtet sind

  • Fachausschüsse, in denen ausgewählte Mitglieder mit besonderer Expertise regelmäßig zusammentreffen, Impulse setzen und ihr Wissen ins Netzwerk tragen

Darüber hinaus wird das AdAR-Netzwerk durch Kooperationen mit Partnerorganisationen ergänzt. Unsere Mitglieder profitieren dabei von gegenseitiger Veranstaltungsöffnung sowie von Sonderkonditionen bei ausgewählten Weiterbildungsangeboten.

Auch über die Grenzen Deutschlands hinaus ist AdAR gut vernetzt – unter anderem mit der WU Wien und der Universität St. Gallen (HSG), mit denen gelegentlich auch gemeinsame Veranstaltungen im Ausland durchgeführt werden.

AdAR bringt Menschen zusammen, die Verantwortung tragen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern sowie führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen – fachlich fundiert, vertraulich und auf Augenhöhe.

Mitgliedschaften anzeigen