• Direkt zum Inhalt (Eingabetaste)
  • Direkt zum Hauptmenu (Eingabetaste)
  • Direkt zur Suche (Eingabetaste)
  • Direkt zum Footer (Eingabetaste)
Logo: PROTON Logo: PROTON
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Login
  • Suche öffnen
  • Über uns
    Über uns
    • Über uns
    • Der Verein
    • Leistungsspektrum
    • Vorstand
    • Satzung/Beitragsordnung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Mitglied werden
      Mitglied werden
      • Fördermitgliedschaft
      • Ordentliche Mitgliedschaft
      • Fachmitgliedschaft
    • Fachmitglieder
    • Kontakt
  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
  • Infothek
    Infothek
    • Infothek
    • Fachbeiträge
    • Interviews
    • Board Briefing
    • AR-Glossar
    • Förderpreis
    • Studien & Stellungnahmen
  • Mediathek
  • Netzwerk
    Netzwerk
    • Netzwerk
    • Aufsichtsrat+
    • Directors Academy
      Directors Academy
      • E-Learning
      • Modul Finanzinstitute
      • Modul Kapitalgesellschaften
      • Modul Familienunternehmen
    • Fachgruppe Zertifizierte Aufsichtsräte
    • Fachausschuss Digitale Transformation/KI
    • Fachausschuss ESG und Nachhaltigkeit
    • Fachausschuss öffentliche Unternehmen
    • Fachausschuss Haftung, D&O und Compliance
    • Fachausschuss Organbesetzung und Vergütung
    • Fachausschuss Effiziente Aufsichtsratsorganisation
    • Unsere Partner
11.07.2024
ESG

ESG-Reporting aus Praxissicht – Die unterschätzten Konsequenzen und Risiken

10.07.2024
Digitalisierung

EU-Taxonomie zur Wesentlichkeitsanalyse – Künstliche Intelligenz ist unabdingbar

09.07.2024
ESG

Green Claims: Wie lassen sich Umweltleistungen ohne Greenwashing vermitteln?

08.07.2024
AR-Büro

Künstliche Intelligenz im Aufsichtsrat – nicht nur eine Frage der Effizienz!

21.05.2024
AR-Büro

Aufsichtsrat und Mitbestimmung

21.05.2024
Organisation

Einfach, verständlich, überzeugend: Aufsichtsräte sind Filter und Übersetzer des Wesentlichen für Unternehmen

20.05.2024
Finanzsektor

Steuerliche Implikationen zu Beiräten als unternehmerisches Kontrollgremium

20.05.2024
Das Aufsichtsratsmandat

Rekalibrierung notwendig – bedarf unser Governance-System einer Erneuerung?

17.05.2024
Vorstand

Pflichterfüllung bringt noch keinen Durchbruch Das Mindestbeteiligungsgebot wird umgesetzt – aber die Parität in Vorständen liegt in weiter Ferne

  • Zurück
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Weiter
Service

+49 221 55400-180

Eva Brang-Blatzheim

Assistenz der Geschäftsleitung

 

Teilen
AdAR

Tel.: +49 221 55400-180
E-Mail: kontakt@adar.info

Kontaktformular

Sichern Sie sich jetzt die Vorteile einer Mitgliedschaft bei AdAR.

Mitglied werden

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Infothek
  • Mediathek
  • Netzwerk
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum