Michaela Kudlich, verantwortlich für die Weiterbildung „Qualifizierter Aufsichtsrat“, Deutsche Börse AG, Frankfurt/a.M.
Aufsichtsrät:innen sollten in der Lage sein, mit dem Vorstand auf Augenhöhe zu diskutieren. Dafür bedarf es einer Expertise, die über das individuelle Fachwissen hinausgeht. Aufbauen lässt sich diese über spezielle Lehrgänge, die zudem als Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung „Qualifizierter Aufsichtsrat“ dienen. Mit dem entsprechenden Zertifikat dokumentieren die Teilnehmer*innen ihre Expertise und sind für jedes Unternehmen ein Gewinn. Das wiederum kann die persönlichen Chancen auf ein Mandat erhöhen.
Inhalt
I.    Hintergrund und Problemstellung
 II.   Rüstzeug für die Aufsichtsratsarbeit
 III.  Freie Wahl beim Lehrgang
 IV.   Regelmäßige Auffrischungen
 V.    Netzwerke aufbauen
 VI.   Fazit
Den vollständigen Beitrag finden Sie im Archiv der BOARD 1/2024.