ESG

Was kommt nach dem Omnibus? - Zeit zum Entspannen in Sachen ESG? Wohl eher nicht …

Kai Michael Beckmann: Mitglied erweiterter Vorstand AdAR, Leitung ESG Fachausschuss; Geschäftsführer Navigator’s First, Kronberg

Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Während die EU mit dem Omnibus-Paket 2025 Bürokratie abbaut, verschärfen internationale Entwicklungen den Druck auf globale Lieferketten und Finanzierungsbedingungen, was insbesondere auch Aufsichtsräte vor neue Aufgaben stellt. Dieser Text beleuchtet drei wesentliche Entwicklungen: Erstens die Vereinfachung des Green Deals und deren Auswirkungen auf Unternehmen, zweitens die Bedeutung unterschiedlicher internationaler Regulierungsansätze und drittens die daraus resultierenden Herausforderungen für die Unternehmensstrategie.

Inhalt

I. Aktuelle Entwicklungen: Entlastung mit Nebenwirkungen

II. Zwischen politischem Rückzug und strukturellem Druck

1. Dynamische Entwicklungen in den USA

2. Asien als Beispiel für internationale Entwicklungen

3. Was bedeuten diese Entwicklungen für Aufsichtsräte?

III. Herausforderungen für die Unternehmensstrategie

IV. Fazit: Nachhaltigkeit als strategisches Instrument für Aufsichtsräte

Den vollständigen Artikel finden Sie im Archiv der BOARD 3/2025.

Zurück zur Übersicht