Begrüßung & Einleitung
Block 1 ab 10.10 Uhr: Resilienz erhöhen - Unternehmensführung in ungewissen Zeiten
Boardroom unter Druck: Governance und Risikomanagement unter Extrembedingungen
Impuls: Kai Michael Beckmann, GF Navigator's First, Vorstand AdAR, Vors. AdAR-Fachausschuss ESG
Es diskutieren:
- Yvonne Meyer, ESG Audit Lead, WPin & Partnerin Forvis Mazars in Germany
- Prof. Dr. Christina E. Bannier, Justus-Liebig-Universität Gießen
- Melanie Sack, geschäftsf. Vorstand IDW e.V.
- Christiane Hölz, ARin K+S AG, Gelsenwasser AG, DSW e.V.
- Dr. Claus Buhleier, Vorstand AdAR e.V., Mitglied des AdAR-Fachausschusses ESG
Block 2 ab 11.45 Uhr: ESG & Strategie - vom Müssen zum unternehmerischen Wollen
ESG-Excellence: Wenn Nachhaltigkeit zum Erfolgsfaktor generiert
Impuls: Dr. Oliver Pfleil, Vorsitzender des Vorstandes der Ökoworld AG
Es diskutieren:
- Guido Kerkhoff, CEO Klöckner & Co SE
- Dr. Oliver Pfeil, Vorsitzender des Vorstandes des Ökoworld AG
- Matti Jäkel, Mitglied des Vorstandes der Bilfinger SE
- Dr. Margarete Haase, ARin ING Group N.V., Fraport AG, Mitglied Regierungskommission DCGK
- Dr. Christian Lawrence, Partner CCounselors GmbH & Co KG
Block 3 ab 14.15 Uhr: Nachhaltigkeit international - Marktbarriere oder Katalysator?
Internationaler Wettbewerb der ESG-Systeme und -Anforderungen
Es diskutieren:
- Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstandes der Vorwerk SE & Co. KG
- Matthias Medert, Global Head of Sustainability SAP SE
- Dr. Ajay Singh, Chairman Indian Chamber of Commerce in Germany
- Vincent Kaufmann, CEO Ethos Foundation CH
- Andreas Povel, Ex-CEO der American Chamber of Commerce in Germany
Hier finden Sie das Programm zum Download.
