Cyberangriffe haben in den letzten Jahren vermehrt für Schlagzeilen gesorgt. Sie verursachten für Unternehmen nicht nur Millionenschäden, sondern störten zum Teil die gesamte Kommunikation und legten den Betrieb für Tage lahm. Trotz steigender Investitionen in Cybersicherheit betrachtet nur jedes fünfte Vorstandsmitglied die eigene Cyberstrategie angesichts der aktuellen und künftigen Herausforderungen als wirksam.
Vor diesem Hintergrund laden wir Sie gemeinsam mit dem Center for Board Matters unseres Fachmitglieds EY herzlich zum Cybersecurity-Workshop am 13.11.2025 von 15.00 bis 19.30 Uhr nach Düsseldorf ein.
Im Rahmen einer realitätsnahen Simulation eines Cyberangriffs auf ein Unternehmen erarbeiten Sie in kleinen Gruppen, unterstützt durch Experten für Technologierisiken und Forensik, eine angemessene Reaktion. Durch dieses interaktive Format schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Risiken, Präventionsstrategien und regulatorische Anforderungen und gewinnen wertvolle Impulse, um die Cyberstrategie Ihres Unternehmens zu optimieren und Verteidigungsmaßnahmen gezielt zu stärken.
Dabei werden Sie unter anderem folgende Referenten begleiten:
- Mathieu Meyer, Managing Partner Assurance und Leiter EY Center for Board Matters Deutschland
- Marc Tüngler, gf. Vorstand AdAR, ARV Freenet, AR Rheinmetall, DCGK-Kom.
Programm:
15.00 Uhr - Einlass
15.30 Uhr - Begrüßung
15.45 Uhr - Interaktive Simulation Cybersecurity: Stärkung proaktiver Verteidigungsstrategien
17.00 Uhr - Get-together mit Buffet
19.30 Uhr - Ende der Veranstaltung
Diskutieren Sie direkt mit anerkannten Experten und anderen Mandatsträgern zu diesem hoch aktuellen Thema.
AdAR-Mitglieder und eingeladene Gäste können an dieser Veranstaltung kostenfrei teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über diese Seite.
Wir wünschen eine spannende Teilnahme!