Vorteile einer Mitgliedschaft bei AdAR
Durch eine Fördermitgliedschaft bei AdAR erhalten alle Aufsichtsräte des Fördermitglieds automatisch Zugang zu den umfassenden Angeboten des Vereins, ohne dies individuell abrechnen zu müssen. Aufsichtsräte erhalten so die Möglichkeit zur ständigen, eigenverantwortlichen Weiterbildung - gleichzeitig erfüllt die Gesellschaft hiermit bereits ihre Pflicht zur angemessenen Unterstützung.
Die vielschichtigen, stets verfügbaren Angebote von AdAR bieten eine kontinuierliche und individuell sinnvolle Möglichkeit zur ständigen Aus- und Weiterbildung im Sinne einer guter Corporate Governance:
- AdAR steht als kompetenter, unabhängiger und professioneller Ansprechpartner rund um den Aufsichtsrat zur Verfügung
- Ständige Verfügbarkeit von und Zugriff auf relevante Informationen; von praxisnaher Sofort-Hilfe zu vertiefenden Darstellungen problematischer Themen auf der Internet-Plattform von AdAR
- Kontinuierlicher Austausch mit Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis sowie anderen Aufsichtsräten
- Zugriff auf ein umfassendes Informations- und Schulungsangebot in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern
- Verständliche Aufbereitung aktueller Themen der Aufsichtsratsarbeit
- Mitgestaltung des politischen und wissenschaftlichen Diskurses
Werden auch Sie Mitglied!
AdAR e.V. bietet mehrere Formen der Mitgliedschaft, die jeweils auf die unterschiedlichen Zielgruppen und ihre Interessen zugeschnitten sind:
Für Unternehmen
AdAR bietet Unternehmen zur Fortbildung ihrer Aufsichtsräte eine Fördermitgliedschaft an. Damit können Aufsichtsräte die Leistungen von AdAR über das Unternehmen in Anspruch nehmen.
Ausführliche Informationen zur Fördermitgliedschaft finden Sie hier.
Für Aufsichtsräte
AdAR bietet einzelnen Aufsichtsräten zur optimalen Fortbildung und effizienten Vernetzung mit anderen Aufsichtsratskollegen die ordentliche Mitgliedschaft im Arbeitskreis an.
Ausführliche Informationen zur ordentlichen Mitgliedschaft finden Sie hier.
Für Fachmitglieder
Die Fachmitgliedschaft richtet sich insbesondere an Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmens- und Wirtschaftsberater sowie deren Zusammenschlüsse.
Ausführliche Informationen zur Fachmitgliedschaft finden Sie hier.