01.07.2020
Prüfungsausschüsse im Fokus
Daniela Mattheus ist unabhängige Corporate Governance-Beraterin, Rechtsanwältin sowie Aufsichtsrätin. Im April 2020 wurde sie auch zur Präsidentin der Financial Experts Associations e.V. (FEA) bestellt. Über ihr neues Amt als...
22.06.2020
Der fakultative Aufsichtsrat in der Krisenbewältigung
Dr. Peter Brase, erfahrener CFO ad Interim, und langjähriger Beirat & Verwaltungsrat für den Mittelstand in DACH Region. Dr. Peter Brase ist „Qualifizierter Aufsichtsrat“, geprüft durch die Deutsche Börse, und übernimmt...
22.06.2020
Warum wir gerade jetzt mehr Querdenker in Aufsichtsräten brauchen
Simone Menne ist Aufsichtsrätin bei der BMW AG und bei der Deutschen Post AG. Sie ist zudem als Non-Executive Director bei der Johnson Controls International plc. aktiv. Zuvor war sie CFO bei der Lufthansa und Mitglied der...
29.04.2020
Zum Zwischenbericht des Sustainable Finance-Beirats
Im Gespräch mit Prof. Dr. Patrick Velte über die Weiterentwicklung von Rechnungslegung und Corporate Governance. Prof. Dr. Patrick Velte ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing...
18.12.2019
Aktueller Stand des Referentenentwurfs zum Verbandssanktionengesetz
Prof. Dr. Dierlamm ist Rechtsanwalt und Partner der auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Anwaltskanzlei DIERLAMM Rechtsanwälte PartG mbB in Wiesbaden. Herr Prof. Dr. Dierlamm ist Vorsitzender des Arbeitskreises...
18.12.2019
Bedeutung der EPSAS
Herr Dr. Walter Wallmann ist seit 2013 Präsident des Hessischen Rechnungshofs und in dieser Funktion zugleich Landesbeauftragter für die Wirtschaftlichkeit in der Hessischen Landesverwaltung. Er leitet auch den 1. Senat...
21.11.2019
Tätigkeit und Herausforderungen des Prüfungsausschusses in öffentlichen Unternehmen
Im Gespräch mit Werner Gatzer, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen. Der studierte Jurist trat 1990 in das Finanzministerium ein und verantwortet heute den Bundeshaushalt, die Zentralabteilung sowie die Bereiche...
19.06.2019
Interview Angelika Gifford und Dr. Cordula Heldt
In einem weiteren Expertengespräch zur Fachkonferenz „Corporate Governance und Gesellschaftsrecht“ am 04.04.2019, welche von AdAR und Deutsche Aktieninstitut gemeinsam durchgeführt wurde, gaben Angelika Gifford (AR Pro...
19.06.2019
Interview Prof. Ulrich Seibert und Marc Tüngler
Im Rahmen der Fachkonferenz "Corporate Governance und Gesellschaftsrecht" am 04.04.2019, welche von AdAR und Deutsches Aktieninstitut gemeinsam durchgeführt wurde, waren als Experten Prof. Ulrich Seibert und Marc...