Die folgenden Seiten betreffen allgemeine Informationen zum Aufsichtsratsmandat.
27.08.2018
Die Unabhängigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern
Im Zusammenhang mit Unternehmenskrisen wird häufig der Ruf nach der Abberufung von Vorstandsmitgliedern laut. Dabei geraten auch die Aufsichtsräte schnell in den Fokus der Öffentlichkeit, da die Abberufung von...
27.08.2018
Diversität in Aufsichtsräten - mehr Pflicht als Kür
2018 gab es beträchtlichen Handlungsspielraum für mehr Diversität in den Dax30-Aufsichtsräten. Genutzt wurde dieser indes kaum. Da es in diesem "Superwahljahr" auf der Kapitalseite Veränderungen auf 87 Aufseherposten...
27.08.2018
Chancen und Risiken der Digitalisierung
Aufsichtsräte im Spannungsfeld zwischen Wertigkeit und Cybersicherheit von Daten als immaterielles Wirtschaftsgut
27.08.2018
Referenzstudie zum CSR-Richlininen-Umsetzungsgesetz offenbart Unsicherheiten im Umgang mit dem Gesetz
Im April 2017 ist das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG) in Kraft getreten, im April diesen Jahres haben die meisten vom Gesetz betroffenen kapitalmarktorientierten Unternehmen ihren ersten Berichtszyklus abgeschlossen....
03.07.2018
Kompetenzprofil für den Aufsichtsrat
Mindestbestandteile und Spielräume für den Aufsichtsrat
03.07.2018
D&O-Versicherung:Stolpersteine für den Aufsichtsrat im Haftungsfall
CUM-Ex, Kartellbußen, Kartellschadenersatz und jüngst Dieselskandal:Die Liste der Themen, bei denen öffentlich die Haftung der beteiligten Manager diskutiert wird, ist in den letzten Jahren länger geworden. Das Augenmerk richtet...
02.07.2018
Standardorientierte Überwachung von Compliance Managemnt-Systemen durch den Aufsichtsrat
Die Zeiten, als ein Compliance Management-System (CMS) ein nice-to-have war, sind längst vorbei. Heute wird ein CMS nicht nur vom Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) mit seinen konkreten Elementen ausdrücklich empfohlen,...
26.06.2018
Umsetzung der geänderten Aktionärsrechterichtlinie
Auswirkungen auf die Arbeit des Aufsichtsrats
24.04.2018
Unsichere Zeiten für den professionellen Anleihemarkt
Obwohl die Druckerschwärze der neuen europäischen Prospektverordnung noch nicht ganz trocken ist und die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA weiter an ihrer Konkretisierung arbeitet, will die EU-Kommission die...