20.01.2021
Expertenkommission veröffentlicht neue Fassung des Deutschen Public Corporate Governance Musterkodex
Der D-PCGM steht auf der Internetseite www.pcg-musterkodex.de kostenfrei zur Verfügung.
25.11.2020
Die Bedeutung von Compliance in kommunalen Unternehmen
Ein Compliance-Management-System bietet auch einen Vorsprung bei der Personalgewinnung für die Kommunalwirtschaft
22.10.2020
Der kommunale Aufsichtsrat in der Wechselwirkung zum Anteilseigner Stadt
Wer die Funktion kommunaler Aufsichtsräte (90 % der über 16.000 Unternehmen des publiken Sektors in Deutschland sind im kommunalen Eigentum) verstehen will, kommt an dem Gemeindeverfassungsrecht und die dadurch normierte starke...
29.04.2020
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung - ein Thema für Aufsichtsräte?!
Für alle finanzwirksamen Maßnahmen sind nach der Bundeshaushaltsordnung (§ 7 Abs. 2 BHO) angemessene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen durchzuführen. Eine im Wesentlichen gleichlautende Regelung findet sich auch in den...
04.03.2020
Herausforderungen für öffentliche Unternehmen in 2020
Ein Update aus dem Fachausschuss öffentliche Unternehmen von AdAR
18.12.2019
Prüfung der Entsprechenserklärung öffentlicher Unternehmen durch den Abschlussprüfer
Eine Vielzahl von Gebietskörperschaften verfügt über einen eigenständigen Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Als Referenzmodell dient i.d.R. der PCGK des Bundes. Bestandteil dieses PCGK ist eine Entsprechenserklärung für...
28.08.2019
Rechte, Pflichten und Haftung von Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen
Die Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen in privater Rechtsform, insbesondere bei den Beteiligungen der öffentlichen Hand, unterscheiden sich regelmäßig nicht von denen anderer Unternehmen, an denen...
26.08.2019
Die Zeit ist reif für einen Public Corporate Governance-Musterkodex
Aktuelles Konsultationsverfahren für übergreifenden Mehrwert und Arbeitserleichterung im Alltag nutzen
24.12.2018
Rotation des Abschlussprüfers bei Beteiligungen des Bundes
Wann finden die neuen Regelungen Anwendung?
- 1
- 2