28.08.2018
Der GmbH-Aufsichtsrat - ein Überblick
Viele GmbHs verfügen über einen Aufsichtsrat. Nach welchen Regeln dieser operiert, ist indes nicht ganz einfach zu sagen, denn das Recht des Aufsichtsrats ist nicht im GmbH-Gesetz (GmbHG), sondern im Aktiengesetz (AktG)...
12.07.2011
Überwachung im Konzern durch Zustimmungsvorbehalte
Der Beitrag befasst sich mit Zustimmungsvorbehalten, die vielfach eine aktienrechtliche Verantwortung von Aufsichtsrat und Vorstand einer Konzernobergesellschaft auch für Vorgänge in Tochter- und Beteiligungsunternehmen begründen...
31.05.2011
Haftung des Aufsichtsrats bei Insolvenzreife einer Aktiengesellschaft oder einer GmbH
Besprechung des BGH-Urteils vom 16. März 2009 - Az. II ZR 280/07 - zum Beginn des Zahlungsverbots des § 92 Abs. 2 S. 1 AktG bereits mit Eintritt der Insolvenzreife.
31.05.2011
Der Prüfungsausschuss bei der GmbH
Während der Prüfungsausschuss sich bei größeren börsennotierten Aktiengesellschaften seit längerer Zeit durchgesetzt hat, stellt sich nach den ersten Erfahrungen mit dem BilMoG die Frage, ob dieses Instrument auch für GmbHs...
31.05.2011
Neuer aktualisierter Governance Kodex für Familienunternehmen
Am 19. Juni 2010 wurde ein neuer Governance Kodex für Familienunternehmen vorgestellt. Der Kodex wurde von einer aus 27 Personen bestehenden Kommission renommierter Familienunternehmer und Wissenschaftler entwickelt und gibt...