Lexikon
-
Vorstandsvergütung
Siehe Eintrag Vergütung (Vorstand)
-
VorstOG
Das VorstOG ist am 11. August 2005 in Kraft getreten und betrifft die Jahres- und Konzernabschlüsse ab dem Geschäftsjahr 2006. Das Gesetz verpflichtet börsennotierte Gesellschaften, die Vorstandsbezüge individualisiert offenzulegen. Inhaltlich muss offengelegt werden, welche Bezüge erfolgsabhängig...
-
Wahl (Abschlussprüfer)
Siehe Eintrag Bestellung (Abschlussprüfer)
-
Wahl (Aufsichtsrat)
Die Wahl ist die praktisch häufigste Form der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern. Je nachdem, ob und ggf. welcher Mitbestimmungsform eine Gesellschaft unterfällt, können Aufsichtsratsmitglieder durch die Hauptversammlung, die Arbeitnehmer oder Delegierte der Arbeitnehmer gewählt werden.
-
Weiterbildung
Siehe Eintrag Fortbildung
-
Zustimmungspflichtige Geschäfte
Zustimmungspflichtige Geschäfte sind wesentliche Geschäfte und Geschäftsführungsmaßnahmen, zu denen der Aufsichtsrat vor ihrer Durchführung einwilligen muss.
-
Zustimmungsvorbehalt
Obwohl nicht selbst an Maßnahmen der Geschäftsführung beteiligt kann der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft bestimmte Arten von Geschäften des Vorstandes von einer vorherigen Einwilligung abhängig machen (Zustimmungsvorbehalt). Der Zustimmungsvorbehalt ist ein Mittel der präventiven Kontrolle der...